Antigen-Tests, die Eiweißstrukturen von SARS-CoV-2 nachweisen, funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip wie Schwangerschaftstests. Dazu wird eine Probe von einem Nasen-Rachen-Abstrich auf einen Teststreifen gegeben. Falls das SARS-CoV-2-Virus in der Probe enthalten ist, reagieren die Eiweißbestandteile des Virus mit dem Teststreifen und eine Verfärbung wird sichtbar. Vorteile von Antigen-Tests sind die Vergleichsweise geringen Kosten und das zeitnahe Testergebnis.
Antigen-Tests sind dafür ausgelegt bestimmte Proteine des Virus im Körper zu erkennen. Im Gegensatz zu Antikörpertest, wo sich erst Antikörper bilden müssen, kann der Antigentest das Virus innerhalb von wenigen Minuten im menschlichen Körper nachweisen.